Wilhelmina EMMA Böhling
*Schwalingen 4.11.1878
+ Auburn, Nemaha county, Nebraska, USA, 29.7.1964
Vater : Diedrich HEINRICH Christoph Böhling * Schwalingen 8.9.1849 +Wypshorn 29.5.1901
Mutter: Anna Sophia geb.Röhrs *Schwalingen 4.10.1847 +Schwalingen 7.3.1887
Im Oktober 1894 verlässt Wilhelmina EMMA Böhling mit 16 Jahren ihre Familie auf dem Halbhof
“Schmeers” und ihre Heimat Schwalingen. Ihre Tante Wilhelmina Katharina geb.Böhling
*1859, auch auf dem “Schmeers-Hof” gebürtig, und ihr Onkel Heinrich Christoph Röhrs *1853
nehmen sie nach einem Besuch ihrer alten Heimat mit zu sich auf ihre Farm in Auburn,
Nebraska, USA.
Auch die verwitwete Mutter von Heinrich Christoph Röhrs, Margaretha Dorothea Röhrs,
geb.Röhrs wandert mit Sohn und Schwiegertochter nach Amerika aus, sie ist 72 Jahre alt. Ihre
Familie Röhrs war über Jahrhunderte Besitzer des Halbhofes “Schmeers”, bis er im Jahre 1825
an die Familie Böhling verkauft wurde.
Am 8.11.1894 trifft die Reisegruppe an Bord der SS “Havel” im Hafen von New York ein. 4 Tage
zuvor hatte Wilhelmina EMMA Böhling auf hoher See ihre 16.Geburtstag gefeiert. Mit an Bord
sind auch HERMANN August Böhling *1863 mit seiner Ehefrau ANNA Maria Katharina
geb.Röhrs *1869 und ihre kleine Tochter Christina Wilhelmina Maria *1893. Er ist auf der
Schwalinger Anbauerstelle "Bääk-Hus" gebürtig und im Jahre 1882 ausgewandert. Seine
Ehefrau stammt aus Schülernbrockhof und wanderte 1886 nach Amerika aus. Sie heirateten in
Nebraska 1889. Auch sie befinden sich auf der Rückreise von einem Besuch ihrer Familien in
der alten Heimat.
In den kommenden Jahren lebt Wilhelmina EMMA Böhling bei der Familie Röhrs auf deren
Farm im Nemaha County, Nebraska.
Mit 21 Jahren heiratet Wilhelmina EMMA Böhling am 20.4.1900 in Auburn, Nemaha County,
Nebraska. Ihr Bräutigam ist der 32jährige HEINRICH Friedrich Rogge *1864. Er stammt aus
dem Schwalinger Nachbardorf Grauen und ist mit seinen Eltern und Geschwistern im Jahre
1868 nach Amerika ausgewandert.
8 Kinder werden in dieser Ehe geboren:
Friedrich Heinrich Dietrich 1901-1983
heiratet Hilda Leona Stutheit 1909-2001
Mary Louise Minna 1902-1996
heiratet 1928 Arthur William von Fintel 1905-1972
(stammt vom Schwalinger Vollhof "Böhlen", ausgewandert 1884)
Henrietta Marie Augusta 1904-1994
heiratet Ernest Elmar Plager 1907-1990
Heinrich Friedrich Wilhelm 1906-1977
heiratet Alvera Friedericka Stutheit 1910-1987
Ida Augusta Anna 1909-1987
unverheiratet
Arnold Johannes Ernst 1911-1991
heiratet Rose Dora Moeller 1912-1992
(ihre Mutter Anna Minna geb. Eitzmann stammt von der Schwalinger Anbauerstelle
"Scheper", ausgewandert 1891
Minna Anna 1913-2012
heiratet Walther George Wilhelm Harms 1911-1962
Adolph Heinrich Friedrich 1918-2006
heiratet Maxine Genevieve Remmers 1919-1994
Um 1910 bewirtschaftet die Familie von HEINRICH Friedrich Rogge und Wilhelmina EMMA
geb.Böhling eine Farm östlich des Hauptortes Johnson im Bezirk Washington, Nemaha county,
Nebraska, mit etwa 100 Hektar Landbesitz. Sie liegt in Nachbarschaft mit den Farmen der Brüder
von HEINRICH Friedrich Rogge.
Wilhelmina EMMA Rogge geb.Böhling’s jüngere Zwillingsschwestern Augusta und Minna *1883
wandern im Jahre 1904 nach Amerika aus. Im folgenden Jahr 1905 heiratet Augusta Böhling
ihren Schwager Wilhelm Rogge *Auburn 1874, den Bruder von Wilhelmina EMMA’s Ehemann
HEINRICH Friedrich Rogge.
Mit 60 Jahren verwitwet Wilhelmina EMMA Rogge geb.Böhling am 29.3.1939, als ihr Ehemann
HEINRICH Friedrich Rogge im Alter von 74 Jahren verstirbt.
25 Jahre später, im Jahre 1964, stirbt Wilhelmina EMMA Rogge geb.Böhling am 29.7. im Alter von 85
Jahren in Auburn, Nemaha County, Nebraska.
Im Jahre 1894 ist Wilhelmina EMMA Böhling,
Haustochter auf dem Schwalinger Halbhof "Schmeers" 16
Jahre alt. Ihre Mutter ist vor 7 Jahren verstorben. Ihr Vater
hat sich bald darauf wieder verheiratet und ihre
Stiefmutter, Anna Maria geb.Lünsmann, verwitwete
Delventahl aus Brochdorf, ist mit ihren beiden Töchtern
aus der 1.Ehe auf den "Schmeers-Hof" gezogen. Nun sind
sie insgesamt 5 Mädchen auf dem Hof, Brüder gibt es
nicht. Und Wilhelmina EMMA ist die Älteste. Im Dorf
erzählt man sich, dass die Stiefmutter sehr streng und
wohl auch ungerecht mit den Böhling-Mädchen umgeht,
ein schwieriges Verhältnis.
Da kommt im Jahre 1894 Besuch aus Amerika nach
Schwalingen und auch auf den "Schmeers-Hof":
Wilhelmina EMMA Böhlings Tante WILHELMINA
Katharina Marie Böhling *1859 und ihr ebenfalls in
Schwalingen gebürtiger Ehemann Heinrich Christoph
DIETRICH Röhrs *1853. Sie ist 1882, vor zwölf Jahren,
ausgewandert und er schon seit 25 Jahren in Amerika, wo
sie im Jahre 1884 heirateten. Auch ihre kleine Tochter
ANNA Margaretha Friedericka *1892 ist dabei. Sie sind
nun nicht nur nach Schwalingen gekommen, um die "alte
Heimat" zu besuchen, sondern um Heinrich Christoph
DIETRICH Röhrs' verwitwete Mutter für ihren Lebens-
abend zu sich auf ihre Farm in Nebraska zu holen:
Margaretha Dorothea Elisabeth Röhrs, geb. Röhrs *1822.
Ihre Familie Röhrs war über Jahrhunderte Vorbesitzer des
Auswanderer vom
Halbhof “Schmeers” zu Schwalingen No.30
Der Schwalinger Halbhof “Schmeers” in den 1930er Jahren.
Nebraska im
Mittleren Westen der USA
Nemaha county
im Bundesstaat Nebraska
Lage des Landbesitzes der Familie Heinrich Rogge im Bezirk Washington,
Nemaha county, Nebraska, USA.
Halbhofes "Schmeers": Ihr Onkel Hinrich Jürgen Röhrs
verkaufte den "Schmeers-Hof" im Jahre 1825 an Hans Peter
Böhling, den Großvater ihrer Schwiegertochter.
Im Oktober 1894 treten Heinrich Christoph DIETRICH
Röhrs und seine Ehefrau WILHELMINA Katharina geb.
Böhling ihre lange Rückreise nach Amerika an. Margaretha
Dorothea Elisabeth Röhrs hat die Einladung ihres Sohnes
und ihrer Schwiegertochter angenommen und fühlt sich
rüstig genug, mit ihren 72 Jahren nach Amerika
auszuwandern. Und auch ein Familienmitglied vom
"Schmeers-Hof" schließt sich ihnen an: Die 16jährige
Wilhelmina EMMA Böhling verlässt ihre Heimat, ihre
Familie in Schwalingen und wird zukünftig in der Familie
Ihrer Tante WILHELMINA Katharina Röhrs geb.Böhling in
Nebraska leben.
Auswanderer
aus dem Heidedorf Schwalingen